Skip to main content

Haseltanne - Gäbris

In der Literatur ist die Rede von der Haseltanne. Das ist der Flurname beim höchsten Punkt auf dem Gäbris, der beim heutigen Gasthaus Oberer Gäbris liegt.

Zitate und Quellen

Rehetobel, auf dem Kayen, mit Lutzenberg und Grub Luzenberg, Heiden und Wolffhalden haben eine gemeine Hochwacht und Feuer-Zeichen auf Wiehnacht, und correspondiren mit Rehetobel und Waltzenhausen. Waltzenhausen/ bey der Kirchen und auf Meldegg, correspondirt mit dem Rheinthal und Lutzenberg. Gaiss, auf der Haseltannen, mit Trogen und Appenzell.»
(Sonderegger, 1961, S. 24)
http://doi.org/10.5169/seals-281704 

Die Hochwachten des Landes Appenzell und der angrenzenden Gebiete
Karte
 
(Sonderegger, 1961, S. 33)
http://doi.org/10.5169/seals-281704 

  • Heutiger Flurname
    Haseltanne, Gäbris, Oberer Gäbris
  • Früherer Wacht-Name
    Haseltanne bei Gaiss
  • Gemeinde
    Gais
  • Kanton
    Appenzell Ausserrhoden
  • Höchster Punkt
    1245m
  • Koordinaten
    47.37847, 9.46623

Weitere Informationen

Blick Richtung Süden - mit Ebenalp, Schäfler und Säntis (vlnr)
Blick Richtung Osten - St. Galler Rheintal und Vorarlberg
Blick Richtung Süden - im Hintergrund in der Bildmitte der Hohe Kasten
Blick Richtung Westen - in der Bildmitte die Hundwiler Höhe
Blick Richtung Süden
Gasthaus Oberer Gäbris
Häusergruppe Haseltanne
Blick Richtung Norden - Bodenseee, rechts Eggersriet
Blick von Südosten auf den Gäbris - in der Bildmitte