Hochwachten Kanton Bern
Wissenswertes zu den Hochwachten im Kanton Bern
Von Bern bis zur Berner Rheingrenze bei Zurzach war eine Feuerlinie von 18 Hochwachten eingerichtet, in einer Ausdehnung von 72 Kilometern oder zirka 18 Stunden. Wenn man die Zeit, bis das Strohdach des Wachtfeuers lichterloh aufflammte, auf ungefähr 10 Minuten berechnete, so dauerte die Mitteilung des Feuersignals von Bern bis Zurzach 180 Minuten oder 3 Stunden. Das Feuersignal von Bern bis Genf dauerte 150 Minuten oder 21/2 Stunden, dasjenige von Bern bis Guttannen 1 Stunde 40 Minuten. Somit war das große Ländergebiet des alten Bern in 3 Stunden alarmiert, und die Mannschaft konnte in zirka 5 Stunden marschbereit sein.
Fluhweid
Kehren hinter Gadmen
Lengeweidli
Sally zu Oberwil
Sohl-Egg Gadmen
Kantone
Literatur
E. Stauber: Die Hochwacht bei Langnau.
Anzeiger für schweizerische Altertumgskunden Band 21 (1919)
E. Lüthi: Die bernischen Chuzen oder Hochwachten im 17. Jahrhundert.
Verlag A. Franke, 3., vermehrte Auflage 1905
Die bernischen Chuzen oder Hochwachten im 17. Jahrhundert, nebst einigen andern.
Pionier, Band 26 (1905)