Skip to main content
Aussicht vom Chnübeli (Honegg, BE)

Honeggknübeli - Chnübeli (Honegg)

Die Honegg ist ein Hügelzug, der sich zwischen Schallenberg und Eriz  erstreckt und durchgehend bewaldet ist. Das Chnübeli, der westlichste Punkt der Honegg, bildet da eine Ausnahme. Der baumfreide Punkt bietet eine grandiose Rundum-Sicht.

Zitate und Quellen

Wenn das Chuzen-Feuer auf dem Schönenwasen bei Großhöchstetten und auf dem Kapf bei Eggiwil nicht sichtbar war, so wurde über das Hohneggknübeli im Eriz nach Oberfluh im Schangnau signalisiert.
(Rychner, 1948, S. 37)

Historisch belegte Verbindungen zu folgenden Hochwachten

  • Wachthubel
  • Falkenfluh
  • Wachthubel - Lueghubel (Fahrni)
  • Matthaus (Homberg)

(Quelle: Atlas der Schweiz)

  • Heutiger Flurname
    Chnübeli
  • Früherer Wacht-Name
    Hohneggknübeli im Eriz
  • Gemeinde
    Oberlangengg
  • Kanton
    Bern
  • Höchster Punkt
    1423m
  • Koordinaten
    46.80091, 7.77683

Weitere Informationen

Honegg mit Chnübeli
Blick auf die Honegg oberhalb vom Kreuzweg - mit dem beinahe baumfreien Chnübeli
Honegg mit Chnübeli
Blick Richtung Norden
Honegg mit Chnübeli
Blick Richtung Westen mit Niesen und Stockhorn
Honegg mit Chnübeli
Blick Richtung Westen mit Niesen
Honegg mit Chnübeli
Blick Richtung Osten mit der Honegg im Vordergrund
Honegg mit Chnübeli
Blick Richtung Süden mit den Sieben Hengsten und der Schrattenfluh
Honegg mit Chnübeli
Blick Richtung Westen mit Stockhorn
Honegg mit Chnübeli
Blick Richtung Südosten mit Hohgant und den Sieben Hengsten