Skip to main content
Hochwacht Sissacherflue

Sissacherflue

Ab dem Dreissigjährigen Krieg war die Wehranlage Sissacherfluh Teil des eidgenössischen Warn- und Meldesystems, Es wurde eine Hochwacht aufgebaut. Von dieser sind noch Mauervierecke nahe der Fluh beim Aussichtspunkt erhalten. Diese Hochwacht war vermutlich durch den inzwischen abgeflachten, aber noch gut sichtbaren Doppelwall um das äusserste Ende der Fluh geschützt: Meyer vermutet, dass dieser Doppelwall schon im Frühmittelalter bestand und für die Hochwacht erneut in Stand gesetzt wurde.
(Quelle: Wikipedia)

Steiler Anstieg von allen Seiten. Bäsebeiz, Burg, Grillstellen, Panoramakarte. Wunderschöne Aussicht!

HISTORISCH BELEGTE VERBINDUNGSLINIEN ZU FOLGENDEN HOCHWACHTEN:

  • Prattelen Horn
  • Schartenflue
  • Chellenberg
  • Wisenberg
  • Geissflue

(Quelle: Atlas der Schweiz)

Weitere Informationen

  • Name
    Sissacherflue
  • Gemeinde
    Sissach
  • Kanton
    Basel-Landschaft
  • Höchster Punkt
    701m
  • Koordinaten
    47.48043, 7.81818