Skip to main content

Grossdietwil - Grossdietwiler Allmend

Die Hochwacht ist zu Fuss in ca. 15 Minuten erreichbar von der Strasse Grossdietwil - Ebersecken.
Sie bietet freie Sicht in alle Richtungen.

Zitate und Quellen

Schon der Bericht vom Jahr 1529 weist von Luzern aus auf den Homberg, also in die Richtung gegen Wykon und das Hinterland. Wirklich spielte Wykon schon damals eine bedeutungsvolle Rolle, und im Jahr 1647 wird
in seiner Nähe ein Wachtfeuer ob Großdietwil und Altbüron genannt. In einer Abmachung zwischen Luzern und Solothurn aus jener Zeit hieß es nämlich: „Auch auf das ander Wachtfeuer uff der höhe ob Großdietwil und Altbüron kann gemerkt und gesehen werden; so man beide feuer gesechen würd miteinander brunnen, ist es ernst und kein schimpf mehr."
(Weber, 1918, S. 28)
https://dx.doi.org/10.5169/seals-117470

In der Richtung Bern: Die gleiche Kette bis Schwändlen-Fluh-Hilferdingen, oder auch; SchwändlenBodenberg - Großdietwil. Sonnenberg - Branlegg (Schrotknubel)-hl. Kreuz-Schwendelberg ob Escholzmatt. Die
anschließenden Berner Wachtfeuer findet man in der Generaltabelle aller Berner Feuer.1
(Weber, 1918, S. 39)
https://dx.doi.org/10.5169/seals-117470

Hinsichtlich des im Jahr 1647 errichteten Wachtfeuers ob Großdietwil muß anscheinend die Höhe 752 Meter auf der Dietwiler Almend, oder jene von 715 Meter bei der Liegenschaft „in der Mus" in Betracht fallen.
(Weber, 1918, S. 52)
https://dx.doi.org/10.5169/seals-117470

Historisch belegte Verbindungslinien zu folgenden Hochwachten

  • Boden(n)berg
  • Ghürn

(Quelle: Atlas der Schweiz)

  • Name
    Grossdietwil - Grossdietwiler Allmend
  • Gemeinde
    Grossdietwil
  • Kanton
    Luzern
  • Höchster Punkt
    750m
  • Koordinaten
    47.16904, 7.90942

Weitere Informationen

Blick Richtung Süden - auf die Berner Alpen
Blick von Westen auf den höchsten Punkt der Grossdietwiler Allmend
Blick Richtung Westen - im Vordergrund der Holzacherhof
Blick Richtung Südsüdwest
Blick Richtung Osten
Blick Richtung Süden
Blick Richtung Süden - auf die Berner Alpen