
Howacht bei Wikon (LU)
Die Howacht liegt auf 619m knapp oberhalb von Schloss Wikon und dem Benediktinerinnenkloster Marienburg. Die Howacht selber gewährt heute nur noch einen schmalen Blick zwischen den Baumwipfeln durch in Richtung Westen.
«...Ueber eine alte Wacht bei Wikon wird aus dem Jahre 1425 berichtet: «Der Rat von Zug erklärt, dass nicht die Gesandten von Bern, sondern Pilger in Zug das Gerücht verbreitet haben, die Luzerner hätten Wachten gegen Zofingen ausgestellt.»
(Quelle: Frachebourg, C.: Die Hochwachten in der Schweiz. http://doi.org/10.5169/seals-562194 )
Historisch belegte Verbindungslinien zu folgenden Hochwachten:
- Bodenberghöhe (Zell)
- Brünnliberg, Safenwil
- Hochwacht bei Reisiswil
- Bechburg / Roggenflueu
(Quelle: Atlas der Schweiz)
Weitere Informationen
-
NameHowacht
-
GemeindeWikon
-
KantonLuzern
-
Höchster Punkt619m
-
Koordinaten47.26662, 7.97276

Aussicht gegen Westen auf Brittnau, von der Terrasse des Frauenklosters Marienburg, unterhalb der Howacht

Brittnau

Das Frauenkloster Marienburg

Das Frauenkloster Marienburg

Aussicht von der Howacht Richtung Westen, mit Brittnau

Blick von Brittnau auf das Kloster Marienburg - mit der Howacht leicht rechts oberhalb

Hochwacht - der höchste Punkt auf 1035m ü.M - links die einzige erhaltene, 1785 errichtete Wachthütte, in der Schweiz

Hochwacht - der höchste Punkt auf 1035m ü.M - links die einzige erhaltene, 1785 errichtete Wachthütte, in der Schweiz