Skip to main content

Ottenberg - Wachtersberg

Hoch über dem pittoresken Altstadt von Weinfelden (432müM.) befand sich die Hochwacht mit einmaliger Aussicht gegen Norden und Süden. Heute befindet sich an deren Stelle eine Feuerstelle (in der Nähe PP). Man sieht von Nordwesten (Lanzenneunforn bis Nordosten (z.B. Schwaderloh).
Beim genauen Hinschauen sieht man den Bodensee mit Meersburg.
Die Sicht gegen Süden ist heute durch Jungwuchs von Bäumen verdeckt. Ein breiter Pfad führt ca. 20 Meter durch den jungen Wald , von wo man eine atemberaubende Aussicht von den Arlbergen im Osten über das Appenzellerland mit Hohen Kasten und Säntis und weiter die Churfirsten, Glarner Alpen, Berner Alpen, Rigi, Pilatus bis zum Schauenberg im Südwesten hat. In der Nähe befindet sich das Restaurant Stelzenhof (erstmals erwähnt 1443, heute modern umgebaut), bei dem eine Reservierung empfohlen wird.

Zitate und Quellen

Kesselrings Hochwachtennetz
Legen wir nun das Hochwachtennetz in die heute gebräuchliehen Landeskarten, soweit dies möglich ist! Verschiedene Punkte sind so ungenau beschrieben, daß ihre Lage höchstens vermutet werden kann!

Quartier Frauenfeld
1. Auf der Blatten bei Niederherten (Plättli).
2. Auf der Burg (bei Häuslenen, westlich von Burg im Oberholz).
3- Auf dem Usblath oder Urblig (Stählibuck bei Dingenhart).
4. Burgbüel (700 m östlich von Iselisberg, Punkt 511,5).
5. Zur Warth.
6. Höchberg zwischen Ober- und Niederneunforn (Punkt 506,3).
7. Bei der Linden im Tuttwiler Berg (Schaubüel, Punkt 633).
8. Stadtkirche Frauenfeld.

Quartier Weinfelden
1. Vogelherd; oberhalb des Stelzenhofes bei Weinfelden (200 m
südwestlich des Gehöftes Wachtersberg, Koordinaten 726150/
271725).

2. Hugeren (250 m nordwestlich von Bergerwilen bei der Lehmgrübe Berg; die neue Landeskarte führt etwas nordwestlich davon die Höhenangabe 601).
3. Kirschbäumchen bei Kressenhaus (350 m südöstlich des Schulhauses Bußnang, Höhe 481,1).
4. Langenegg ob Wagerschwil (Höhe Punkt 505). Später auf dem Biiel, Punkt 479,6, östlich vom Schulhaus Engwang.
5. Platz bei Gunterswil (östlich des Dorfes, Standort unbekannt).
6. Leutmerken (bei Blatten auf der Egg, Punkt 532,3).
7. Stehrenberg (vielleicht zwischen Stehrenberg und Lanterswilen).

Hermann Lei sen. Die Wehrbereitschaft in der Landgrafschaft Thurgau.
(Thurgauer Jahrbuch Bd. 52/1977)

 

http://www.villmergerkriege.ch/Schilderungen/Hochwachten.htm

  • Heutiger Flurname
    Hochwacht Ottenberg, Wachtersberg
  • Früherer Wacht-Name
    Ottenberg, Vogelherd
  • Gemeinde
    Weinfelden
  • Kanton
    Thurgau
  • Höchster Punkt
    664m
  • Koordinaten
    47.58362, 9.11655

Weitere Informationen

Blick Richtung Nordwesten
Blick Richtung Süden - Alpstein mit Säntis
Blick Richtung Westen
Blick Richtung Westen
Blick Richtung Westen